DIT 2022

Update 2021 / Livestream

Stellen Sie hier Ihre Frage

Stellen Sie hier Ihre Frage

17. November 2023

  • Einführung und Begrüßung

    Moderation:  Prof. Rainer Hummelsheim & Carolin Hegenbarth

  • 9:30 - 10:15 Uhr: Solarstrategie 2025 - Solarausbaugesetz, Mieterstrom

    Henning Marxen, GIH (politischer Referent), Hans-Joachim Beck, Rechtsberater Steuern/IVD

  • Versicherung von Wärmepumpen und PV-Anlagen

    Johann Ulferts, FUNK

  • 10:20 - 11:05 Uhr: Gebäudeenergiegesetz - Was Verwalter umzusetzen haben

    Henner Schmidt, IVD

  • CO²-Kostenrechner

    Prof. Dr. Marco Wölfle, CRES

  • 11:10 - 11:30 Uhr: PAUSE

    PAUSE & Lernerfolgskontrollen


    In den Fachvorträgen werden aktuelle immobilienwirtschaftliche Themen diskutiert und Fachinformationen vermittelt. Somit ist der Thementag Verwalter grundsätzlich als Weiterbildungsveranstaltung im Sinne des § 34c Abs. 2a GewO i. V. m. § 15b Abs. 1 MaBV qualifiziert. Insgesamt 6 Stunden können Ihnen beim Thementag Verwalter als weiterbildungsrelevante Maßnahme gutgeschrieben werden. Um Ihnen ein entsprechendes Teilnehmer-Zertifikat über die absolvierten Stunden ausstellen zu können, führen wir als Veranstalter Lernerfolgskontrollen durch. In der Mittagspause und nach der Veranstaltung erhalten Sie eine E-Mail mit einem personalisierten Online-Zugang zu den Fragen. Bis einschließlich 30. November 2023 haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu den Vorträgen zu beantworten und damit den Nachweis zu erbringen, damit wir Ihnen bis spätestens 8.12. ein entsprechendes Zertifikat zukommen lassen können. 


    Weiterbildungsrelevante Zeit: max. 6 Stunden für beide Tage

  • 11:30 - 12:00 Uhr: Zertifizierung-Verwalter - Was kann, was muss?

    Annett Engel-Lindner, Rechtsanwältin, IVD Rechtsberaterin Verwalter

  • Verwalterzertifizierung

    Andrea Peters, EIA

  • 12:05 - 12:50 Uhr: TKG-Gestattungsverträge richtig verstehen

    Dietmar Schickel, DSC Dietmar Schickel Consulting GmbH, Inhaber

  • Sensortechnik im Gebäudebereich

    Björn Borst, Objektus

  • 12:55 - 13:30 Uhr: Arbeitsrecht - Was man zur Arbeitszeiterfassung wissen muss

    Dr. Thomas Kühn, Richter am ArbG Berlin

  • 13.30 Uhr: Verabschiedung & Lernerfolgskontrollen

    In den Fachvorträgen werden aktuelle immobilienwirtschaftliche Themen diskutiert und Fachinformationen vermittelt. Somit ist der Thementag Verwalter grundsätzlich als Weiterbildungsveranstaltung im Sinne des § 34c Abs. 2a GewO i. V. m. § 15b Abs. 1 MaBV qualifiziert. Insgesamt 6 Stunden können Ihnen beim Thementag Verwalter als weiterbildungsrelevante Maßnahme gutgeschrieben werden. Um Ihnen ein entsprechendes Teilnehmer-Zertifikat über die absolvierten Stunden ausstellen zu können, führen wir als Veranstalter Lernerfolgskontrollen durch. In der Mittagspause und nach der Veranstaltung erhalten Sie eine E-Mail mit einem personalisierten Online-Zugang zu den Fragen. Bis einschließlich 20. November 2023 haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu den Vorträgen zu beantworten und damit den Nachweis zu erbringen, damit wir Ihnen bis spätestens 8.12. ein entsprechendes Zertifikat zukommen lassen können. 


    Weiterbildungsrelevante Zeit: max. 6 Stunden für beide Tage

Lernerfolgskontrollen / Weiterbildungsnachweis:

In den Fachvorträgen werden aktuelle immobilienwirtschaftliche Themen diskutiert und Fachinformationen vermittelt. Somit ist der Thementag Verwalter grundsätzlich als Weiterbildungsveranstaltung im Sinne des § 34c Abs. 2a GewO i. V. m. § 15b Abs. 1 MaBV qualifiziert. Insgesamt 6 Stunden können Ihnen beim Thementag Verwalter als weiterbildungsrelevante Maßnahme gutgeschrieben werden. Um Ihnen ein entsprechendes Teilnehmer-Zertifikat über die absolvierten Stunden ausstellen zu können, führen wir als Veranstalter Lernerfolgskontrollen durch. In der Mittagspause und nach der Veranstaltung erhalten Sie eine E-Mail mit einem personalisierten Online-Zugang zu den Fragen. Bis einschließlich 20. November 2023 haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu den Vorträgen zu beantworten und damit den Nachweis zu erbringen, damit wir Ihnen bis spätestens 8.12. ein entsprechendes Zertifikat zukommen lassen können.

Weiterbildungsrelevante Zeit: max. 3 Stunden pro Tag

Wir danken unseren Partnern für die Unterstützung:

Share by: