DIT 2022

Update 2021 / Livestream

16. November 2023

  • 13:00 - 13:10 Uhr: Einführung und Begrüßung

    Moderation:  Prof. Rainer Hummelsheim & Carolin Hegenbarth

  • 13:10 - 13:55 Uhr: WEG-Reform II - Update zu Balkonkraftwerken und Online-Eigentümerversammlungen

    Dr. jur. Oliver Elzer, Richter am Kammergericht Berlin

  • E-Büro: Das virtuelle Telefonsekretariat

    Arne Henne, eGroup Sales & Services

  • 14:00 - 14:35 Uhr: Cyber Risk erkennen und absichern

    Reinhold Okon, Geschäftsführer DSB OKON & Meister

  • Lösungen für Cyber Security

    Matthias Magnus, Vodafone

  • 14:40 - 15:15 Uhr: Verwalterentgeltstudie - So kalkulieren Sie richtig

    Prof. Dr. Marco Wölfle, Markus Jugan

  • IT-Sicherheitslösungen

    Ralf Norman von Loesch, BvL

  • 15:15 - 15:30 Uhr: PAUSE


  • 15:30 - 16:10 Uhr: Rechtsupdate zum Wohn- und Gewerberaummietrecht

    Ricarda Breiholdt, Rechtsanwältin - Breiholdt Voscherau

  • 16:15 - 16:45 Uhr: Sanierungsstrategie Asbest

    Christoph Hohlweck, Geschäftsführer Kluge Sanierung GmbH

  • DIN Spec Verwalter

    Markus Jugan, IVD-Vizepräsident

  • 16:50 - 17:20 Uhr: Der Baustein zur Heizungsoptimierung - Wie gelingt der hydraulische Abgleich

    Maiko Dufner, PAUL Tech AG - Mitglied der Geschäftsführung

  • Blitz- und Überspannungsschutz

    Maximilian Koch, DEHN

  • 17:25 - 17:55 Uhr: Trinkwasserverordnung - Verantwortung für Mieter und Eigentümer

    DIWA

  • 17:55 Uhr: Resümee & Ausblick auf den zweiten Tag

    Zusammenfassung/Ausblick & Teilnahmecheck


    In den Fachvorträgen werden aktuelle immobilienwirtschaftliche Themen diskutiert und Fachinformationen vermittelt. Somit ist der Thementag Verwalter grundsätzlich als Weiterbildungsveranstaltung im Sinne des § 34c Abs. 2a GewO i. V. m. § 15b Abs. 1 MaBV qualifiziert. Insgesamt 6 Stunden können Ihnen beim Thementag Verwalter als weiterbildungsrelevante Maßnahme gutgeschrieben werden. Um Ihnen ein entsprechendes Teilnehmer-Zertifikat über die absolvierten Stunden ausstellen zu können, führen wir als Veranstalter Lernerfolgskontrollen durch. In der Mittagspause und nach der Veranstaltung erhalten Sie eine E-Mail mit einem personalisierten Online-Zugang zu den Fragen. Bis einschließlich 20. November 2023 haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu den Vorträgen zu beantworten und damit den Nachweis zu erbringen, damit wir Ihnen bis spätestens 8.12. ein entsprechendes Zertifikat zukommen lassen können. 


    Weiterbildungsrelevante Zeit: max. 6 Stunden für beide Tage

Lernerfolgskontrollen / Weiterbildungsnachweis:

In den Fachvorträgen werden aktuelle immobilienwirtschaftliche Themen diskutiert und Fachinformationen vermittelt. Somit ist der Thementag Verwalter grundsätzlich als Weiterbildungsveranstaltung im Sinne des § 34c Abs. 2a GewO i. V. m. § 15b Abs. 1 MaBV qualifiziert. Insgesamt 6 Stunden können Ihnen beim Thementag Verwalter als weiterbildungsrelevante Maßnahme gutgeschrieben werden. Um Ihnen ein entsprechendes Teilnehmer-Zertifikat über die absolvierten Stunden ausstellen zu können, führen wir als Veranstalter Lernerfolgskontrollen durch. In der Mittagspause und nach der Veranstaltung erhalten Sie eine E-Mail mit einem personalisierten Online-Zugang zu den Fragen. Bis einschließlich 20. November 2023 haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu den Vorträgen zu beantworten und damit den Nachweis zu erbringen, damit wir Ihnen bis spätestens 8.12. ein entsprechendes Zertifikat zukommen lassen können.

Weiterbildungsrelevante Zeit: max. 3 Stunden pro Tag

Wir danken unseren Partnern für die Unterstützung:

Share by: